Pfarrer i.R. Franz Niepel

Am 4. Februar 2020 verstarb im Alter von 90 Jahren Pfarrer i.R. Franz Niepel

Franz Niepel wurde am 31 Juli 1930 als Sohn von Franz Niepel und seiner Frau Maria Niepel geb. Pischel in Obersoor bei Trautenau, Bistum Königgrätz geboren. Nach Beendigung der Grundschulzeit arbeitete er zunächst im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb mit. Infolge der Nachkriegswirren kam er 1946 mit seiner Familie nach Stralsund. Dort fand er eine Anstellung in einem Sägewerk und legte 1952 seine Facharbeiterprüfung ab. Von 1954 bis 1958 besuchte er das Norbertuswerk in Magdeburg und begann sein Theologiestudium in Erfurt. Erzbischof Dr. Alfred Bengsch weihte ihn am 21. Dezember 1963 in der Hedwigs-Kathedrale zum Priester.
Seine erste Kaplanstelle führte Februar 1964 in die Kuratie St. Anna in Pritzwalk, im Dezember 1967 wechselte er als Kaplan nach Anklam. Mit Wirkung zum 1. August 1972 wurde er dann mit dem Titel Pfarrer zum Kuratus der Kuratie St. Otto in Ueckermünde ernannt. Zusätzlich wurde er mit Wirkung vom 27. November 1980 als Pfarradministrator der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hoppenwalde bestellt.
Dieser Aufgabe widmete sich Pfarrer Niepel bis zum Beginn seines Ruhestands im Februar 2004 für viele Jahre mit großem Engagement. Auch in seinem Ruhestand, den er in Gützkow verbrachte, war er weiterhin in seelsorglichem Dienst tätig.
Er war den Menschen seiner Gemeinden ein guter Begleiter und aufmerksamer Seelsorger. Verlässlich, bescheiden und warmherzig war er Zeit seines Lebens fähig, das Gute auch dort wahrzunehmen, wo es bisweilen dem oberflächlichen Blick verborgen ist.