Unsere neusten Nachrichten

Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten und interessante Artikel
aus den "Mitteilungen des Sudetendeutschen Priesterwerks".

 

 

Am 21. September feierte Weihbischof Václav Malý seinen 70. Geburtstag.

Am 12. September segnete der Brünner Weihbischof Pavel Konzbul die neue Kirche der Seligen Schwester Resituta Kafka im Brünner Stadtteil Lesná. Da die Innenausstattung noch nicht vollständig ist, steht die eigentliche Weihe der Kirche noch aus.

1918 wurde die Mariensäule auf dem Altstädter Ring zerstört. An der selben Stelle wurde eine Nachbildung errichtet und am 15. August 2020 gesegnet. Lesen hier einen Beitrag über die wechselhafte Geschichte der Mariensäule in Prag.

Wie schon etliche Jahre, so war auch 2020 - dank wieder offener Grenzen nach dem Corona-Stop - Bischof Voderholzer aus Regensburg Mitte August nach Böhmen gereist. Am Sonntag, 16.9. feierte er den Maria-Himmelfahrts-Gottesdienst in der ehemaligen Klosterkirche Kladrau/Kladruby - der Heimat seiner Mutter.

Jedes Jahr erhält die Ackermann-Gemeinde in der Diözese Regensburg durch Pfarrer Hůlle aus Klattau/Klatovy eine Einladung zur Teilnahme an der Wallfahrt zum Bild der Maria vom Blut. Die Einladung wird gerne angenommen. Der folgende Bericht bezieht sich auf das Jahr 2019. Corona -bedingt konnte 2020 nur eine kleine Gruppe der Einladung folgen.

Nachdem der Friedhof in Neudorf/Nová Ves dank zahlreicher Helfer von Überwucherungen und Beschädigungen befreit wurde, feierte am 6. August Pfarrer Georg Hartl aus Waidhaus für die Verwandten der Toten, die Helfer und ihre Freunde einen beeindruckenden Gottesdient im Eingangsbereich des Friedhofs.

Altbischof Schwarz und Zeitzeugen aus Bruck/Donau erinnern an slowakisch-österreichischer Grenze an Geschehnisse von 1945

Vor einem Jahr, am 14. Juni 2019, wurde in Rail an der Stelle der vor 50 Jahren zerstörten Dreifaltigkeits-Kapelle des Ortes unter freiem Himmel erstmals wieder ein Gottesdienst gefeiert. Auch für dieses Jahr war wieder im Umfeld des Dreifaltigkeitsfestes für den 6. Juni 2020 einen deutsch-tschechischen Gottesdienst geplant.

Abt em. Emmeram Kränkl OSB feierte am 5. Juli 2020 sein 50-jähriges Priesterjubiläum

Thomas Hüsch (51), gegenwärtig Dechant im rheinland-pfälzischen Koblenz, wird im September Pater Martin Leitgöb als Seelsorger der deutschsprachigen Katholischen Gemeinde in Prag ablösen

Am 28. April 2020 hat die tschechische Bischofskonferenz Erzbischof Jan Graubner von Olmütz zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Es war Samstag, 16. Mai. Tag des hl. Johannes Nepomuk hat der Pfarrer der deutschsprachigen Gemeinde in Prag, P. Martin Leitgöb an der tschechisch-österreichischen Grenze einen Gottesdienst gefeiert.